Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Ausgabe 1/2025

Mit dem Newsletter „AkteneinsichtEn“ informiert das Archiv des Jugendhauses Düsseldorf (JHD|Archiv) über Bestände und Neuigkeiten aus dem Archiv. Es macht zudem auf Themen aufmerksam, zu denen im JHD|Archiv recherchiert werden kann.

Quod non es in actis non est in mundo

Was nicht in den Akten ist, ist nicht in der Welt. So lautet der aus der Jurisprudenz stammende Satz, der auch bei Archivar*innen sehr beliebt ist. Doch nicht nur Akten geben Auskunft über Erreignisse der Vergangenheit, sondern auch Zeitschriften. Sie sind oftmals die einzigen Informationsquellen, wenn Akten vernichtet oder zerstört wurden.

Da in der Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges zahlreiche Akten der Reichszentale des Katholischen Jungmännerverbandes und des Jugendhauses Düsseldorf vernichtet wurden, enthalten die Verbandszeitschriften zahlreiche Hinweise auf und Informationen über die Arbeit des Jugendverbandes. Besonders gilt dies aber für die Arbeit des Zentralverbandes der Jungfrauenvereinigungen, einem der größten Jugendverbände in der Weimarer Republik.

Mädchen wurden seitens des Verbandes zu katholischen Hausfrauen und Müttern erzogen. Doch galten ausschließlich die „3 Ks“? Ein differenzierter Blick auf die Position des Verbandes lohnt.

Auszug aus: Ein neues Frauenideal?, in: Der Kranz. Monatszeitschrift für die katholische Mädchenwelt, 25. Jg. 1931, S. 271-274.

JHD|Archiv - Die Findbücher zu den Beständen des Katholischen Jungmännerverbandes Deutschlands (KJMVD) und des Zentralverbandes der Jungfrauenvereinigungen finden Sie im Archivportal NRW.

Zeitschriften in der Präsenzbibliothek des JHD|Archivs

In der Präsenzbibliothek des JHD|Archiv befinden sich zahlreiche katholische Jugendverbandszeitschriften. Für die oben genannten Verbände sind dies:

Zeitschriften für Jungen
- Am Scheideweg. Blätter für Knaben im letzten Schuljahr
- Deutsche Jugendkraft – Verbandszeitschrift des DJK-Sportverbandes
 - Jung-Wacht. Zeitschrift für die Jugendabteilungen katholischer Jünglingsvereinigungenb Deutschlands
- Die Wacht. Zeitschrift der katholischen Jugend- und Jungmännervereine Deutschlands

Zeitschriften für Mädchen
- Knospen. Monatsschrift für katholische Jungmädchen
- Der Kranz. Zeitschrift des Zentralverbandes der katholischen Jugfrauenvereinigungen Deutschlands

Für Jungen und Mädchen
- Junge Front. Wochenzeitung ins deutsche Jungvolk
- Stimmen der Jugend. Zeitschrift junger Katholiken

Tipp: "Und vergib uns unsre Schuld? Kirche und Klöster im Nationalsozialismus"

Ausstellung der Klosterstiftung Dalheim 
noch bis 18. Mai 2025

Schließen sich der christliche Glaube und der Glaube an den Nationalsozialismus aus? Der Frage nach dem Verhältnis der christlichen Kirchen und Klöster zum Nationalsozialismus geht dese Ausstellung nach.
Übrigens: Sie werden hier auch ein Exponat aus dem JHD|Archiv finden.

> Informationen zur Ausstellung

Alle wichtigen Links kompakt

JHD|Archiv – Jugendhaus Düsseldorf

JHD|Archiv – Bestände

JHD|Archiv - Instagram

Virtueller Rundgang durch das JHD|Archiv

Blog – Geschichte der katholischen Jugend Deutschlands

Portal der Düsseldorfer Archive

 

Sie kennen jemanden, den AkteneinsichtEn auch interessieren könnte?
Dann leiten Sie diesen Newsletter gern weiter. Danke!

Bundeszentrale für katholische Jugendarbeit. Jugendhaus Düsseldorf
Dienstleistungen rund um die Jugen(verbands)arbeit

JHD|Archiv - JHD|Bildung - JHD|Förderungen (öffentliche Mittel)JHD|RechnungswesenJHD|Personalwesen - JHD|Versicherungen - BAG Katholisches Jugendreisen

Wenn Sie diese E-Mail (an: petry@­dshs-koeln.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Jugendhaus Düsseldorf e.V.
Maria Wego
Carl-Mosterts-Platz 1
40477 Düsseldorf
Deutschland

0211 4693-156
archiv@katholische-jugendarbeit.de